Energiepark Teufen
Der Energiepark Teufen ist ein wegweisendes Vorhaben, das die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung in unserer Region revolutionieren wird. Dieses innovative Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen lokalen Unternehmern und Experten aus verschiedenen Branchen und soll nicht nur die Energielandschaft verändern, sondern auch der lokalen Wirtschaft und Gemeinschaft zugutekommen.
Ein Novum in der Endausbaustufe
In der finalen Ausbaustufe strebt das Projekt die Bildung eines Areal-ZEVs (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) an. Ziel ist es, einen Gewerbe-Energiepark zu schaffen, der alle umliegenden Liegenschaften optimal mit sauberer Energie versorgt und regelt.
Strategien und Herausforderungen: Der Weg zum Erfolg
Das technische Fundament für den Energiepark wurde im Mai in einem 1.5-tägigen Workshop mit einem 12-köpfigen Expertenteam gelegt. Die Zusammenarbeit umfasst Fachleute von Systemlieferanten, Brandschutz, Tiefbau, Hochbau, Elektroplanung und Blitzschutz, neben den Initiatoren Marcel Züst und Stefan Merz.
Genehmigungen und nächste Schritte
Nach Erhalt des grünen Lichts für das technische Anschlussgesuch (TAG) schreitet das Projekt nun zur Baueingabe bei der Gemeinde Teufen und zum ESTI-Gesuch beim Starkstrominspektorat voran. Die ersten Gespräche mit der Gemeinde verliefen äusserst positiv, und wir planen, den Dialog mit den Anwohnern und dem regionalen Gewerbe weiter auszubauen.
Stromspeicher
Mit einer Kapazität von 15.364 MWh und einer Leistung von 6.8 MW dient der Stromspeicher zur multifunktionalen Nutzung. Er ist primär für die Vermarktung von Systemdienstleistungen und sekundär zur Versorgung der Ladeinfrastruktur gedacht.
Photovoltaikanlage
Ein Carport mit einer Leistung von rund 140 kWp produziert jährlich etwa 130.000 kWh sauberen Strom.
Ladeinfrastruktur
Für die öffentliche Nutzung stehen eine LKW-Schnellladestation mit bis zu 400 kW und fünf PKW-Schnellladestationen mit je bis zu 140 kW zur Verfügung, insgesamt eine Ladeleistung von 600 kW.
Zentrales Energie- und Kommunikationsmanagement
Alle Systeme werden durch ein innovatives Managementsystem gesteuert, das den effizienten Betrieb des Energieparks sicherstellt.
Haben Sie Fragen rund um das Projekt zum Energiepark Teufen?
Sie haben Fragen oder Sie möchten ebenfalls ein spezielles Energieprojekt umsetzen? Kontaktieren Sie mich gerne.
Ein Projekt von:
Das schreibt die Presse über den Energiepark Teufen
Strom tanken im Gewerbepark
Marcel Züst von der Züst Bedachungen AG und Stefan Merz von der solarmotion ag spannen für einen multifunktionalen Energiepark mit LKW- und PKWLadestationen im neuen Gewerbepark zwischen Umfahrungs- und Steinerstrasse zusammen. Die Idee entstand während eines gemütlichen Gesprächs bei einer Tasse Kaffee.